Rahlstedt: Modernisierter Altbau in ruhiger Lage
Einfamilienhaus zum Kauf
22147 Hamburg–Rahlstedt
- Objekt-Nr.
- 2073
- Käuferprovision
- 3,5% des Kaufpreises inkl. MwSt.
Die Immobilie
- Kaufpreis
- 480.000 €
- Wohnfläche
- ca. 111 m²
- Zimmer
- 6
- Grundstücksfläche
- ca. 569 m²
- Terrassen
- 2
- Baujahr
- 1912
- Zustand
- gepflegt
- Unterkellert
- Ja
- verfügbar ab
- nach Vereinbarung
- Küche
- Einbauküche
Energieausweis
- Energieausweistyp
- Bedarf
- Energieausweis gültig bis
- September 4, 2032
- Endenergiebedarf
- 324,7 kWh/(m²*a)
- Energieeffizienzklasse
- H
- Energieausweis Baujahr
- 1912
- Wesentlicher Energieträger
- Öl
- Befeuerungsart
- Öl
- Heizungsart
- Zentralheizung
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Das ursprüngliche hanseatische, stilvolle Einfamilienhaus befindet sich in einem sehr gepflegten Zustand.
Erdgeschoss:
– Helle Zimmer
– Hohe Decken
– Großer Wohn- und Esszimmerbereich
– Moderne Ausstattung
– Grüner Garten
– Große Terrasse
Obergeschoss:
– Große, helle Zimmer
– Hohe Decken
Ihre Ansprüche an einen zentralen Standort in einer ruhigen Seitenstraße werden hier erfüllt. Egal ob zum beliebten Rahlstedter Ortskern, die neue Bahnstation Oldenfelde oder kurz nach Berne. Hier sind alle Bahnhöfe schnell erreicht. Mehrere Supermärkte befinden sich in näherer Umgebung und eine Vielzahl an Einzelhandelsgeschäften findet man rund um die Bahnhöfe Berne und Rahlstedt. Das Wochenende lässt sich genießen bei Spaziergängen und Radtouren in den umliegenden Grüngebieten, wie z.B. dem Naturschutzgebiet Stellmoorer Tunneltal.
Baujahr: 1912
Energiekennwert: 324,7 kWh/(m²*a)
Befeuerung/Energieträger: Öl
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Heizungsart: Zentralheizung
Energieeffizienzklasse: H
Achtung: Die Energieausweisdaten beziehen sich auch auf den 1960 angebauten Bungalow, der baulich und energetisch nicht saniert ist und somit einen schlecheteren Zustand als das hier angebotene Gebäude, in dem Dach und Fenster schon einmal erneuert wurden, aufweist. Die hier hinterlegten Daten spiegeln somit nicht den tatsächlichen Zustand vor Ort wieder.
Der Makler ist auch für den Verkäufer aktiv und beansprucht von diesem ebenfalls Provision. Er darf bei Preisverhandlungen auch für die andere Vertragspartei tätig sein.
Der Käufer übernimmt die Grunderwerbsteuer (5,5%) sowie Notar- und Gerichtsgebühren.
Ihre Objektanfrage
„*“ zeigt erforderliche Felder an